Brandschutzmaßnahmen Berlin
Bauliche Brandschutzmaßnahmen: Werte bewahren & Menschen schützen
Schutz und Sicherheit, das ist es, was Gebäude vor allem bieten sollten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich nun um gewerbliche oder private Immobilien handelt. Professionelle Brandschutzmaßnahmen gehören unbedingt dazu, sie bewahren Menschenleben und finanzielle Werte. Darum legt das Bauunternehmen Qawobau größten Wert auf den Bereich der Brandschutzmaßnahmen und ist auch in der fachgerechten Brandschutzsanierung aktiv. “Better safe than sorry”, heißt die Devise! Oder, schlicht auf Deutsch: Sicherheit geht vor. Immer.
Baulicher Brandschutz: Was gehört alles dazu?
Im Neubau wird der bauliche Brandschutz von der Pike auf geplant, in Bestandsgebäuden gilt es, adäquat nachzurüsten. Das Ziel liegt mindestens darin, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, doch manch ein Bauherr entscheidet sich, noch mehr zu tun. Gern beraten wir Sie bezüglich der Vorschriften und möglichen Maßnahmen, um Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage zu geben.
Die baulichen Brandschutzmaßnahmen beinhalten u.a. Folgendes:
Wer regelt in Deutschland in baulichen Brandschutz?
Baurecht ist in Deutschland Ländersache. Das heißt, die Gesetze der Bundesländer regeln auch den baulichen Bandschutz, genauer gesagt die Landesbauordnungen. Als wichtige Grundlage dient die Musterbauordnung (MBO), ausgearbeitet von der Arbeitsgemeinschaft für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen. Daran beteiligt waren alle 16 Bundesländer. Wenden Sie sich bei Fragen ans örtliche Bauamt, das Ihnen gewiss Auskunft geben kann. Auch die Experten von Qawobau beraten Sie kostenlos und unverbindlich, greifen Sie einfach zum Telefon!
Die vier Brandschutzbereiche und ihre tragenden Rollen
Die vier Brandschutzbereiche bilden die tragenden Säulen der Sicherheit. Namentlich sind das:
Mit Brandschotts nachträgliche Öffnungen feuerfest verschließen
Dem Brandschott kommt eine besondere Bedeutung zu. Er ist gefragt, wenn Bauelemente mit einer bestimmten Feuerwiderstandsdauer geöffnet wurden.
Dies geschieht zum Beispiel, um Rohre oder elektrische Leitungen an Decken und Wänden zu installieren und reißt sozusagen ein Loch ins Brandschutzsystem.
Ein Brandschott mit derselben Feuerwiderstandsdauer wie das betreffende Bauteil schließt die Lücke und verhindert Übertragung von Rauch und Feuer während der geforderten Zeit.
So läuft es ab bei Qawobau
Wir haben uns also nicht nur als Rohbau Haus Firma einen Namen gemacht, sondern als echter Allrounder im Baubereich. Nach dem Richtfest soll es schließlich wie geschmiert weitergehen – und das klappt gewiss, wenn Sie uns Ihren Auftrag in die Hände geben. Lassen Sie uns die Details persönlich besprechen, vorzugsweise im Zuge eines Vor-Ort-Termins. Wie sehen Ihre Pläne aus? Welch Wünsche haben Sie? Wir sorgen dafür, dass sie alle in Erfüllung gehen.
Wir erstellen für Sie einen individuell angepassten Bau- oder Sanierungsplan für Ihre Immobilie nach Ihren Wünschen.
Bei der Auswahl der Baumaterialien legen wir Wert auf hervorragende Dämmeigenschaften und eine positive Umweltbilanz.
Unser Bauleiter ist permanent für Sie da, um den Baufortschritt zu überwachen und eine fristgerechte Fertigstellung Ihres Projekts sicherzustellen.
Durch bauliche Brandschutzmaßnahmen Brandabschnitte bilden
Bauliche Brandschutzmaßnahmen können kein Feuer löschen, aber sie halten den Brand effektiv auf. Dafür bilden die Planer sogenannte Brandabschnitte und setzen Brandbarrieren mit bestimmten Feuerwiderstandsklassen dazwischen. Die Widerstandsklasse f30 leistet 30 Minuten Widerstand, die Klasse f60 entsprechend 60 Minuten und die Klasse f90 mindestens 90 Minuten: Das verschafft den Menschen im Gebäude mehr Zeit und Möglichkeiten, sich in Sicherheit zu bringen. Und auch die Einsatzkräfte erhalten bessere Chancen, das Gebäude oder möglichst viele Teile davon zu retten. Wir informieren Sie gern, was sich bei Ihrer Immobilie machen lässt!